Hinweis: Betrifft KDE Version 3.5.x
Die Schriftarten und -größen sowie das Design für QT-Anwendungen (sicherlich der Großteil, wenn man KDE verwendet) lassen sich bequem im
KDE Kontrollcenter verwalten. Dies gilt jedoch nicht für
GTK-Programme, wie Firefox, Thunderbird, oder wie in meinem Fall,
Eclipse.
In Eclipse kann man zwar unter "Window -> Preferences -> General -> Appearance -> Colors and Fonts" die Schriftgröße im Editor anpassen, aber nicht für die Menüs und den anderen Kram drumrum. Bei meiner Auflösung hätte ich die Schriften schon gerne etwas kleiner.
Nach ein wenig suchen fand ich andere, wie dieses Problem auch schon hatten:
Linux-mit-kde-schriftgroessen-und-optik-in-firefox-gimp-und-eclipse
So genügt wirklich ein
emerge gtk-chtheme
dann das Programm starten und Themes und Schriftarten wie gewünscht ändern. Ohne Neustart sieht sogar der Firefox viel schöner aus.
Manchmal kann es so einfach sein.