Ich weiß nicht, wie oft ich das noch nachschlagen muss. So schwer ist das doch gar nicht.
ip route add default via 192.168.0.1 dev eth0
Und fertig ist die Defaultroute.
Subnetzrouten gibts per:
ip route add 192.168.0.0/24 dev eth0
usw.
Was ich allerdings sehr schick finde, sind die Shortcuts. So entspricht
ip a a d eth0 192.168.0.2/32
der Langform
ip addr add dev eth0 192.168.0.2/32
Und
ip a macht das alte
ifconfig -a teilweise überflüssig.
Ich finde dennoch die Hilfe von
ip sehr umständlich zu lesen.